München - Berlin mit Fernbus, Bus und Bahn
Wie komme ich von München nach Berlin?
Aufgrund der großen Distanz zwischen den beiden Millionenmetropolen haben Sie sehr viele Reisemöglichkeiten, um München und Berlin miteinander zu verbinden. Sie können beispielsweise Mitfahrgelegenheiten nutzen, mit dem Flugzeug fliegen, die Bahn oder auch den Fernbus München Berlin nehmen.
Nehmen Sie sich beim Vergleich der verschiedenen Verkehrsmittel und Verbindungen für Berlin und München Zeit. Was ist für Sie wichtiger? Schnell und direkt zu reisen oder eher kostengünstig oder am besten beides? Oft haben Sie hier mit dem Fernbus gute Chancen. Reisen Sie lieber nachts, morgens, mittags, abends oder ist Ihnen die Reisezeit egal? Auch das kann ein wichtiges Kriterium sein.
Die Strecke München Berlin wird zwar stark frequentiert und regelmäßig von Bus, Bahn und Flugzeug bedient, doch sind häufig Preis und Abfahrts- bzw. Ankunftszeit für eine Entscheidung ausschlaggebend.
Manchmal kommt es auch darauf an, ob es für Sie die Hinfahrt oder die Rückfahrt mit beispielsweise dem Bus Berlin München ist, und ob Sie zwischendurch noch eine andere Stadt besuchen möchten.
Mit Umsteigeverbindungen haben Sie automatisch einen Zwischenstopp, der sich je nach Länge der Wartezeit eignet, um eine kleine Stadttour zu machen und sich so die Wartezeit zu verkürzen. Zwischenhalte sind oft Chemnitz, Dresden, Leipzig, aber auch Prag und Nürnberg.
Ob Sie diesen kleinen Extra-Ausflug auf der Hin- und Rückreise unternehmen, bleibt Ihnen überlassen. Die Hauptmetropole als Endziel für die eigentliche Städtereise hält in jedem Fall genug an Erlebnissen für Sie bereit.
Fernbusfahrt nach Berlin

Berlin, Deutschland | © draghicich - depositphotos.com
Beachten Sie für die Anreise mit dem Fernbus von München nach Berlin, an welcher Fernbushaltestelle Sie voraussichtlich ankommen werden. Für eine Millionenstadt wie Berlin kann die Lage der Station durchaus wichtig sein, um die weitere Mobilität in der Stadt einschätzen und planen zu können. Ist es möglich mit dem Gepäck nach der Fernbusfahrt zu Fuß weiterzukommen oder besser per Bahn und Bus im Nahverkehr? Möchten Sie zunächst zur Unterkunft oder haben Sie gleich einen Termin? Sich über die möglichen Verkehrsmittel innerhalb Berlins zu erkundigen ist natürlich allgemein von Vorteil, insbesondere wenn Sie ein bestimmtes Besichtigungsprogramm vorhaben. Immerhin gibt es viele verschiedene Berliner Stadtviertel, die alle sehenswert sind und bestimmte Attraktionen zu bieten haben.
Wer gerne in der Kunst- und Kulturszene unterwegs ist, möchte vielleicht die Berliner Philharmonie mit ihrer außergewöhnlichen Form eines Zeltes und Goldfassade im Stadtteil Tiergarten kennenlernen. Dieser grenzt zwar an Berlin Mitte, aber nicht alle Fernbusse halten dort. Der am häufigsten angefahrene ZOB liegt sogar eher noch westlicher am Funkturm Berlin bei Westend.
Die lange Fernbuslinie Berlin München ist eine vielbefahrene Strecke. Doch nicht nur die Busse bestreiten Sie, sondern auch Mitfahrgelegenheiten und Züge bedienen die Verbindung zwischen den beiden Großstädten. Hier kommt es immer auf den guten Vergleich der Verkehrsmittel und deren Reiserouten an. Insbesondere, wenn es sich um eine Rückfahrt handelt und Sie entweder relativ schnell nach Hause möchten oder aber mit weiteren Rundfahrten liebäugeln.
Oftmals finden Sie günstige Direktfahrten mit dem Fernbus München Berlin, doch auch die Bahnfahrten oder die allgemeinen Kombinationen der Verkehrsmittel bzw. Umsteigeverbindungen sind attraktiv. Sei es nun als Rückreise von Berlin nach München oder für weitere Fernbusverbindungen: Oftmals sind nicht nur Preis und Verkehrsmittel wichtig, sondern auch Wartezeiten und die Gesamtdauer der Fahrt.
Möchten Sie beispielsweise noch nicht zurückfahren, sondern noch weitere Städte besuchen, gibt es mobil immer die Möglichkeit unterwegs eine andere Verbindung wie zum Beispiel für den Bus Berlin Rostock zu buchen. Mit dieser Busreise lassen Sie beispielsweise den Großstadttrubel hinter sich und können noch ein paar Tage an der Ostseeküste genießen.
Eine Weiterreise ist natürlich auch dann noch möglich, wenn Sie zuerst nach München zurückgereist sind. Von dort aus können Sie beispielsweise den nächsten Fernbus von München nach Wien nehmen, wenn Sie einen Abstecher in die österreichische Hauptstadt unternehmen möchten.
Und ist für Sie die Fernbusfahrt Berlin München eine touristische Städtereise, können Sie sich auf eine Millionenstadt freuen, die Berlin und dessen Sehenswürdigkeiten in nichts nachsteht.

München, Deutschland | © Hackman - depositphotos.com
Und das können Sie nach Ankunft mit dem Bus Berlin München auch von der bayrischen Hauptstadt erwarten. Denn es ist und sollte nicht nur das jährliche Oktoberfest der Magnet für Ihre Stadtbesichtigung sein. Wer nicht so gerne im Trubel steht, sollte sowieso einen anderen Zeitpunkt wählen, um in Ruhe München zu entdecken. Vor allem ist es von Vorteil, genug Zeit mitzubringen, um in den großen Dimensionen der Metropole nicht alles nur mit den Bahnen und Bussen des Nahverkehrs anzusteuern. Viele Ecken sollten Sie zu Fuß erkunden und genießen.
München hat als eine Millionenstadt erstaunlich viele Grünflächen zu bieten. Das liegt an den vielen Parks und Gärten: Schlosspark Nymphenburg, der riesige Englische Garten, der Hofgarten als älteste Gartenanlage mit dem Dianatempel oder die beiden Botanischen Gärten. Doch die Hauptstadt Bayerns birgt auch viele Kontraste, insbesondere in der Architektur, die von historisch mit vielen Bauten aus unterschiedlichen vergangenen Epochen bis hochmodern mit Wolkenkratzern und ausgefallenen Gebäuden reicht.