Innsbruck - München Flughafen mit Fernbus, Bus und Bahn
Wie komme ich von Innsbruck zum Flughafen München?
Je nach Gepäckmenge bieten sich für die Verbindung Innsbruck München Flughafen verschiedene Fernverkehrsmittel an. Der Fernbus von Innsbruck zum Münchner Flughafen beispielsweise benötigt als Direktfahrt zwischen drei und vier Stunden, ist günstig und bietet ausreichend Platz für Koffer und Handgepäck.
Vielleicht machen Sie einfach einen Vergleich zwischen den Angeboten von Bus, Bahn und Mitfahrgelegenheit, der Ihnen insbesondere die verschiedenen Preise und Reiserouten aufzeigt. Denn neben den Direktlinien gibt es häufig auch günstige Umsteigeverbindungen, die oftmals die unterschiedlichen Verkehrsmittel miteinander kombinieren.
Auf dem Weg zum Flughafen werden Sie wahrscheinlich gerne direkt durchfahren, wenn Sie eine Flugreise vorhaben. Doch vielleicht ist für die Rückreise mit dem Bus Flughafen München Innsbruck eine Umsteigeverbindung interessant, denn je nach Wartezeit, ermöglicht Ihnen eine solche Fernbusfahrt das Besichtigen einer weiteren Stadt.
Fernbusfahrt zum München Flughafen

Flughafen am Abend | © NikolayShubin - depositphotos.com
Der Flughafen München ist einer der größten Luftfahrt-Drehkreuze in Europa und wird von Millionen Passagieren jährlich und rund 100 Fluggesellschaften frequentiert. Er verbindet etwa 260 Flugziele in rund 70 Ländern miteinander. Auch ist der München Flughafen sehr gut mit den Fernverkehrsmitteln wie Fernbus, Bahn und Mitfahrgelegenheit verbunden und dient größeren Fluggesellschaften wie Lufthansa und Star Alliance als wichtiger Zentralknotenpunkt für viele Umsteigeverbindungen.
Der überregionale Fernbusverkehr hat seine Haltestelle in der Nähe der Haupthalle des Terminals 2 und des Munich Airport Centers. Hier werden Sie mit dem Bus Innsbruck München Flughafen ankommen. Auch der Regional- und Nahverkehr bedient den Münchner Flughafen mit zahlreichen Stadtbussen, S-Bahn-Linien, Nahverkehrszügen und Shuttle Bussen. Hierbei ist nicht nur die Innenstadt Münchens mit dem Flughafen verknüpft, sondern auch die Messe München direkt und die gesamte Flughafen-Region bis zum gesamten Regionalverkehr Oberbayern.
Sie sind auf dem Rückweg von Ihrer Flugreise und haben noch kein Ticket für den Bus vom München Flughafen nach Innsbruck gebucht? Keine Sorge, Bahn- und Bustickets sind schnell und einfach mobil per Smartphone gekauft.
Falls Sie für eine allgemeine Weiterreise am Münchener Flughafen sind, können Sie auch hier nahezu alle Verbindungsmöglichkeiten ausschöpfen und Tickets für Fahrten in andere Städte buchen. Beispielsweise finden Sie für den Fernbus München Flughafen Nürnberg schnelle und günstige Direktfahrten, die durchschnittlich zwei Stunden dauern.
Sind Sie touristisch und auf längerer Städtereise unterwegs nach Innsbruck, können Sie im Vorfeld noch weitere Reisemöglichkeiten vergleichen. Vielleicht interessiert es Sie, auch in andere Länder zu fahren. Der Bus Innsbruck Zagreb zum Beispiel bringt Sie für die Strecke recht schnell und günstig nach Kroatien.
Meist sind es zwar Umsteigeverbindungen, aber auf einer allgemeinen Städtereise ist es vielleicht interessant, je nach Wartezeiten bei den Umstiegen auch kleine Stippvisiten der Zwischenhalte mitzunehmen.
Auch auf dem Weg mit dem Fernbus vom Flughafen München nach Innsbruck verhält es sich so mit den Direktverbindungen und Umsteigelinien. Generell benötigen Umsteigeverbindungen meist mehr Zeit als Direktfahrten, um Sie in die hübsche österreichische Stadt zu befördern, aber lässt Sie auf der Reise viel von der Landschaft kennenlernen.

Innsbruck, Österreich | © rudi1976 - depositphotos.com
Mit Innsbruck treffen Sie eine gute Wahl für eine idyllische Stadtbesichtigung. Die fünftgrößte Stadt Österreichs ist die Landeshauptstadt Tirols im Westen des Landes und beeindruckt durch ihren historischen Charme. Schon die Anreise mit dem Bus München Flughafen Innsbruck in das Inntal ist faszinierend. In der Ferne können Sie beispielsweise die Vorberge der alpinen Zentralkette, den Patscherkofel, sehen. Erreicht der Fernbus die Innenstadt und setzt Sie am Hauptbahnhof ab, haben Sie sofort gute Anschlüsse an den umfangreichen Innsbrucker Nahverkehr.
Mit Straßenbahnen, Bussen, einer Standseilbahn oder einer Seilschwebebahn haben Sie eine große Auswahl an Verkehrsmittel, die Sie sowohl zu den städtischen Sehenswürdigkeiten als auch in das Umland Innsbrucks bringen, um die typische österreichisch-tiroler Landschaft kennenzulernen. Das Wahrzeichen der Stadt ist das verspielt aussehende Goldene Dachl. Sie erreichen dieses spätmittelalterliche Bauwerk mit den städtischen Bussen und können danach die gesamte Altstadt erkunden.