Hamburg - München mit Fernbus, Bus und Bahn
Wie komme ich von Hamburg nach München?
Die Strecke Hamburg München hat eine lange Distanz und kann unter anderem ein paar Stunden Reisedauer in Anspruch nehmen. Das günstigste Verkehrsmittel ist für eine Fahrt von Hamburg nach München oftmals der Fernbus. Doch der Bus ist mit durchschnittlich 13 bis 14 Stunden auch am längsten unterwegs. Die Bahn hat hier meist den Vorteil schneller zu sein, ist dafür aber teurer. In Sachen Reisedauer ist jedoch das Flugzeug unschlagbar, was sich natürlich im höheren Preis bemerkbar macht.
Sollten Sie sich für den günstigen Bus Hamburg München entscheiden, können Sie noch den Unterschied zwischen einer Umsteigeverbindung und einer Direktfahrt beachten. Direkte Fernbuslinien sind vielleicht am komfortabelsten, aber mit den Umsteigeverbindungen können Sie an Städteerlebnis dazugewinnen.
Denn Sie halten oftmals in interessanten Metropolen bzw. Großstädten wie hier beispielsweise in Berlin, Konstanz, Mannheim oder Dresden. Die Wartezeit für den nächsten Bus liegt häufig zwischen zwei und vier Stunden, sodass Sie sich tatsächlich ein wenig in der Stadt oder Umgebung umschauen können.
Diese Option steht Ihnen auch auf der Rückfahrt mit dem München Hamburg Bus offen, wenn Sie bei der Hinfahrt zunächst einmal zügig an Ihr Reiseziel gelangen möchten. Hin- und Rückfahrt müssen zudem nicht gekoppelt gebucht werden und Sie können jedes Mal ein anderes Verkehrsmittel nutzen.
Die Strecke für den Bus München Hamburg, d. h. einmal komplett durch Deutschland vom Norden bis in den Süden ist weit und somit selbstverständlich die Überlegung wert, zumindest mit einer der beiden Fahrten recht schnell unterwegs zu sein.
Hin- und Rückfahrt lassen sich mit einem guten Vergleich der Verkehrsmittel unabhängig voneinander buchen. So können Sie beispielsweise bei der Hinfahrt den schnelleren Zug und auf der Rückfahrt eine interessante Umsteigeverbindung mit dem Bus nehmen, um noch eine weitere Stadt kennenzulernen.
Fernbusfahrt nach München

München, Bayern, Deutschland | © Hackman - depositphotos.com
München unterhält wie Hamburg viele Museen, Theater und Kleinkunstbühnen, aber vielleicht nicht ganz in der Größe wie im Hamburger Kulturangebot. Die etwas längere Reise mit dem Bus Hamburg München wird dennoch mit einem reichhaltigen Kunstangebot in München belohnt: Vor allem die Sammlungen der klassischen Kunst sind beeindruckend, die durch staatliche, städtische und private Investoren zusammengetragen wurden.
Mit dieser Städtereise werden Sie schnell bemerken, dass die Bildende Kunst vor allem durch Menschen wie Barthel Beham oder Carl Spitzweg ins Leben gerufen wurden. In der Münchner City können Sie durch eine kleine Rundfahrt mit den Bussen Münchens die verschiedenen Epochen gut anhand der Architektur nachvollziehen - während des Oktoberfests rückt dies allerdings etwas in den Hintergrund.
Zwischen den beiden Städten verkehren auf der Fernbusstrecke München Hamburg Direktverbindungen sowie Umsteigeverbindungen, die auch hin und wieder das Verkehrsmittel wechseln. Das ermöglicht zum Beispiel viele Anschlüsse für weitere Städtereisen, ob mit Bus, Bahn, Flug oder Mitfahrgelegenheit.
Vielleicht reizt es Sie, nach dem Besuch in Hamburg oder München eine Busfahrt ins Ausland dranzuhängen? Der Bus von Hamburg nach Kopenhagen macht eine schnelle und günstige Fernbusfahrt nach Dänemark möglich. Und der München Zagreb Bus bringt Sie preiswert und zügig nach Kroatien, wenn Sie sich für die hübsche Hauptstadt interessieren.
Vergleichen Sie auch hier sorgfältig die Verkehrsmittel, die Reiserouten und Preise. Falls Sie den Postbus Hamburg München oder Megabus München Hamburg suchen, fällt Ihnen vielleicht auf, dass diese beiden Unternehmen nicht mehr aufgeführt werden. Die Fernbusanbieter haben sich aus der Busbranche zurückgezogen. Dennoch werden Sie viele andere günstige Busse von München nach Hamburg finden.

Hamburg, Deutschland | © sborisov - fotolia.com
Fahren Sie als Tourist mit dem Bus München Hamburg, haben Sie für die Besichtigung Hamburgs eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten. Hamburg hat zum einen seine beeindruckende Hafenanlage und eine kulturelle Vielfalt, die die Hansestadt so abwechslungsreich machen. Wer schon immer mehr über die Schifffahrt wissen wollte, der lässt sich am Hafen zu einer Rundfahrt nieder oder besucht eines der Marine-Museen.
Danach können Sie mit einem Hamburger Bus in die Innenstadt fahren: Kulturell bietet Hamburg über 100 Musikclubs, 60 Theater sowie Museen und mehr als 200 musikproduzierende Unternehmen. Hamburg ist eine Stadt der Künstler, über 10.000 von ihnen haben es hier zu mehr oder weniger Ruhm gebracht. Jährlich kommen über zehn Millionen Besucher mit Bus, Bahn oder Flugzeug aus aller Welt nach Hamburg, um das hanseatische Kulturangebot zu erleben.