Berlin - Nürnberg mit Fernbus, Bus und Bahn
Wie komme ich von Berlin nach Nürnberg?
Je nach Preisvorstellung oder Zeitplan fahren Sie einerseits günstiger mit dem Fernbus andererseits schneller mit dem Zug oder einer Mitfahrgelegenheit. Auch die Reiseroute kann wichtig sein bei Ihrer Entscheidung. Mit dem Bus Berlin Nürnberg beispielsweise sind Sie bei einer Direktfahrt rund fünf bis sieben Stunden unterwegs, reisen dafür günstig und komfortabel.
Umsteigeverbindungen brauchen oftmals länger und sind bei den Reisekosten ähnlich. Nachteil ist natürlich, dass Sie oftmals mehr Zeit einplanen müssen, da der Zwischenhalt für den Umstieg durchschnittlich zwei Stunden dauert. Der Vorteil davon allerdings ist, dass Sie sich je nachdem einen Kurzbesuch in der jeweiligen Stadt gestatten können.
Umsteigeorte sind auf dieser Fernbusstrecke oftmals Prag, Dresden, Hamburg, Hannover, Leipzig, Chemnitz, Würzburg oder Frankfurt, die allesamt einen Kurzbesuch wert sind. Vielleicht wählen Sie Ihre Rückfahrt mit dem Bus Nürnberg Berlin dann gezielt mit einer Umsteigelinie, die Ihnen dann einen weiteren bzw. längeren Aufenthalt in der dritten Stadt erlaubt.
Doch zunächst ist es interessant mit dem Berlin Nürnberg Bus die bayrische Großstadt kennenzulernen und auch den kulturellen Unterschied zur Hauptstadt zu spüren. Das fängt schon mit dem unterschiedlichen Dialekt an: Der Berliner versteht den Bayern schwer und umgekehrt ist es auch nicht viel leichter.
Fernbusfahrt nach Nürnberg

Nürnberg, Deutschland | © bertl123 - depositphotos.com
Der Fernbus Berlin Nürnberg bringt Sie in eine Stadt, die ihre geschichtsträchtigen Bauwerke schützt. Epochen wie Romanik, Gotik, Renaissance, Barock und Klassizismus, haben in Nürnberg sehr viele Gebäude von außerordentlicher Architektur hervorgebracht. Bei einem Besuch der Nürnberger Innenstadt, lohnt es sich den Heidenturm zu besuchen sowie das Nassauer Haus, den Weinstadel mit Henkersteg oder den Frauentorturm. Sie können die Tour auf eigene Faust mit den Nürnberger Bussen unternehmen und unabhängige kleine Spaziergänge machen.
Oder Sie buchen eine geführte Busreise, um die historischen Erzählungen rund um die Sehenswürdigkeiten zu erfahren: Über den Neptunbrunnen, die Egidienkirche und die St. Elisabeth-Kirche gibt es viel zu erzählen.
Die Rückfahrt mit dem Fernbus Nürnberg Berlin steht eigentlich an, aber Sie haben noch keinen Bus gebucht? Kein Problem, auch mobil lassen sich günstige Bustickets online kaufen. Zumal Sie jetzt auch die Gelegenheit haben, eine weitere Städtereise zu planen.
Vielleicht interessiert Sie eine Fahrt mit dem Bus von Nürnberg nach München, um auch der bayrischen Hauptmetropole einen Besuch abzustatten? Die Fernbusstrecke ist recht kurz und München lohnt sich immer.
Geht Ihre Fahrt trotzdem zunächst zurück nach Berlin, vielleicht auch mit der Berlin Nürnberg Bahn, haben Sie von der deutschen Hauptstadt aus natürlich eine sehr große Auswahl an Bahn- und Fernbusverbindungen, die Sie für eine weitere Stadtreise nutzen können.
Die Verbindung für den Bus Berlin Stettin nach Polen wird beispielsweise häufig genutzt, um danach noch weiter nach Warschau zu reisen.
Ist die Nürnberg Berlin Strecke gar nicht Ihre Rückreise, sondern eine touristische Fahrt, um einmal Berlin zu besichtigen, dann haben Sie sich hoffentlich viel Zeit mitgenommen, denn die Millionenmetropole wartet mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten auf Sie.

Berlin, Deutschland | © draghicich - depositphotos.com
Schon die Ankunft mit dem Nürnberg Berlin Bus kann spannend werden, wenn Sie noch nicht nachgeschaut haben an welcher Haltestelle genau Sie ankommen. In Berlin gibt es viele Fernbushaltestellen. Alle sind Sie gut mit dem Berliner Nahverkehrsnetz verbunden, sodass Sie sich auch ohne Bedenken überraschen lassen können, wo Sie ankommen.
In der Hauptmetropole werden Sie schnell feststellen, dass Musik eine große Rolle spielt: Die Berliner Philharmoniker spielt in den großen Opernhäusern, ebenso die Staatskapelle oder der Rundfunkchor von Simon Halsey. Für die jüngere Generation bietet sich ein bunter Mix aus Hip Hop, RnB, Rock, Punk und Techno an. Die Berliner zeigen gern welche Einstellung sie vertreten - dies wird vor allem auf dem Karneval der Kulturen deutlich, der jährlich im Februar die unterschiedlichsten Gruppierungen in Berlin zusammenbringt.